Seite wählen

Unsere Kitas im Überblick!

Um mehr über die jeweilige Einrichtung zu erfahren, klicken Sie einfach in die Karte auf die gewünschte Kita-Einrichtung.  

KITAS // EINRICHTUNGEN

Wir, die pädagogischen Fachkräfte der katholischen Kindertageseinrichtungen, zeigen eine offene Haltung gegenüber Kindern und ihren Familien. Wir verfügen über Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Reflexionsfähigkeit und zeigen eine positive, lebens- und glaubensbejahende Grundhaltung. Als Erzieherinnen sind wir Begleiterinnen. Wir nehmen die Bedürfnisse und Lebenswirklichkeit der Kinder achtsam wahr, bieten Unterstützung und Bindung an und ermöglichen Selbstständigkeit und Selbstbestimmung. Wir nehmen uns zurück und beobachten. Wir schaffen eine anregungsreiche Umgebung, damit Kinder in eigener Regie lernen und erleben können. Ihre Fragen und Interessen werden in den Mittelpunkt gestellt.

 

Im Dialog mit den Kindern entwickeln wir Regeln, Strukturen und Ordnung im Kita-Alltag. Dabei ist Partizipation eine Grundlage unseres Handelns. Kinder benötigen einen aktiven Dialogpartner, der sich Zeit für Gespräche nimmt, der Bereitschaft zeigt bzw. sich darauf einlässt, mit Kindern gemeinsam zu lernen, zu staunen und ihnen Impulse zum Nachdenken anbietet. Wir nehmen die Interessen und Bedürfnisse der Kinder auf und bringen uns begeistert mit ein. Zur Sicherung der Qualität reflektieren wir unsere Haltung und unser pädagogisches Handeln. Gemeinsam mit den Eltern tragen wir die Verantwortung für eine bestmögliche Entwicklung der Kinder.

Kindertages­einrichtung // St. Augustinus

Der Kindergarten St. Augustinus befindet sich im Stadtteil Triumphstadt der Stadt Aalen.
In der Einrichtung werden bis zu 34 Kinder im Alter von 2–6 Jahren betreut.

Konzeptionelle Schwerpunkte

  • Offene, situations- und kindorientierte Arbeit
  • Kooperation Mitmachkirche und Wohngemeinschaft Triumphstadt
  • Regelmäßige Ausflüge in den Sozialraum, Büchertage, Spielzeugtage und Projektarbeit
  • Regelmäßige Arbeit in festen Peergruppen

Verpflegung
Getränke und Obst werden von der Einrichtung gestellt. Das Vesper am Vormittag bringen die Kinder von zu Hause mit.

Öffnungszeiten & Kontakt

Kindertageseinrichtung St. Augustinus
Westpreußenstraße 19,
73431 Aalen

Montag–Freitag 
07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Leitung // Katrin Hoppe
Telefon: +49 7361 33381
E-Mail: staugustinus.aalen@kiga.drs.de

Kindertages­einrichtung // St. Elisabeth

Die Kindertageseinrichtung St. Elisabeth befindet sich im Wohngebiet Hüttfeld unmittelbar neben der Hl. Kreuz-Kirche. In der Einrichtung werden bis zu 44 Kinder im Alter von 2–6 Jahren betreut.

Öffnungszeiten & Kontakt

Kindertageseinrichtung St. Elisabeth
Joseph-Haydn-Straße 18, 73430 Aalen

Montag–Freitag
07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Leitung // Verena Binder
Telefon: +49 7361 41881
E-Mail: stelisabeth.aalen@kiga.drs.de

Konzeptionelle Schwerpunkte

Dieser Abschnitt wird gerade überarbeitet und angepasst.

  • Alle wichtigen Informationen zur unserer pädagogischen Arbeit finden Sie bereits jetzt schon in unserem Flyer. Sie können diesen hier direkt herunterladen.
    Falls Sie Fragen haben, sind wir selbstverständlich auch persönlich für Sie da!

Verpflegung

Getränke werden von der Einrichtung gestellt und stehen den Kindern uneingeschränkt zur Verfügung.
Das Essen für das Frühstück am Vormittag sowie den Imbiss am Mittag bringen die Kinder von zu Hause mit.
Diese Mahlzeiten finden in Form eines offenen Essens statt, sodass die Kinder innerhalb eines festgelegten Zeitraums selbst entscheiden können, wann sie essen möchten.

 

Kindertages­einrichtung // St. Maria

Die Kindertageseinrichtung St. Maria liegt im Stadteil Blümert nahe dem Zentrum von Aalen. In der Einrichtung werden bis zu 57 Kinder im Alter von 1–6 Jahren in einem Krippen- und Kitabereich betreut.

  Konzeptionelle Schwerpunkte

  • Kooperation mit dem Seniorenheim »Samariterstift«
  • Offenes Arbeiten mit Bildungsbereichen
  • Gemeinsamer Morgenkreis mit allen Kindern der Kita zu besonderen Anlässen (z. B. Nikolaus, Fasching…)
  • Projektarbeit
  • Regelmäßige Exkursionen in den Sozialraum (z. B. Stadt, umliegende Spielplätze, Wochenmarkt …)
  • Regelmäßige Waldtage

Verpflegung

Getränke und Obst werden von der Einrichtung gestellt. Das Vesper am Vormittag bringen die Kinder von zu Hause mit.

Öffnungszeiten & Kontakt

Kindertageseinrichtung St. Maria
Jahnstraße 23, 73431 Aalen

Montag–Freitag
07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Leitung // Carolin Burger
Telefon: +49 7361 33525
E-Mail: stmaria.aalen@kiga.drs.de

Kindertages­einrichtung // St. Martin

Die Kindertageseinrichtung St. Martin befindet sich in der Weststadt – 1,5 km vom Zentrum
der Stadt Aalen entfernt. In der Einrichtung werden bis zu 78 Kinder im Alter von 1–6 Jahren
in einem Krippen- und Kitabereich betreut.

Öffnungszeiten & Kontakt

Kindertageseinrichtung St. Martin
Bonifatiusstraße 30, 73434 Aalen

Krippe // Montag–Freitag
07:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Kita // Montag-Freitag
07:00 bis 13:00 Uhr und 07:00 bis 14:00 Uhr

Leitung // Linda Riek-Thomas
Telefon: +49 7361 42104
E-Mail: stmartin.aalen@kiga.drs.de

Konzeptionelle Schwerpunkte

  • Offenes Arbeiten mit Stammgruppen
  • Partizipation der Kinder: Mitbestimmung, Mitwirkung, Mitwissen
  • Projektarbeit
  • Wald- und Naturtage / Exkursionen
  • Kooperation mit der Seniorenresidenz im Heimatwinkel

Verpflegung

Getränke und Obst werden von der Einrichtung gestellt. Das Vesper am Vormittag bringen die Kinder von zu Hause mit.

Kindertages­einrichtung // St. Michael

Die Kindertageseinrichtung St. Michael befindet sich im südöstlichen Teil von Aalen, eingebettet zwischen zwei Bachläufen, Wiesen und Feldern, in den Stadtteilen Zebert/Pelzwasen/Pflaumbach.
In der Einrichtung werden bis zu 44 Kinder im Alter von 2,9–6 Jahren betreut.

Konzeptionelle Schwerpunkte

  • Waldwoche im Frühling/Sommer
  • Tägliche Spielzeit im Garten
  • Aktivitäten in verschiedenen Entwicklungs- und Bildungsbereichen
  • Wöchentliche Projektarbeit in altershomogenen Gruppen
  • Regelmäßige Ausflüge in den Sozialraum bspw. Stadtbücherei, Kirche St. Michael, Spielplätze etc. und weitere besondere Ausflüge
  • Besondere Aktivitäten und Ausflüge der Vorschulkinder
  • Kooperation mit der Aalener Sportallianz (wöchentliche Bewegungseinheit einer Übungsleiterin der Aalener Sportallianz)

 


Verpflegung

Getränke und Obst werden von der Einrichtung gestellt. Das Frühstück und Vesper am Mittag bringen die Kinder von zu Hause mit.
Das Frühstück findet in offener Form statt, sodass die Kinder innerhalb eines festgelegten Zeitraums selbst entscheiden können, wann sie essen möchten.
Das Vesper am Mittag findet gemeinsam statt.

 

 

 

Öffnungszeiten & Kontakt

Kindertageseinrichtung St. Michael
Hölderlinstraße 15, 73431 Aalen

Montag–Freitag
07:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Leitung // Anja Köder- Knaus
Telefon: +49 7361 34151
E-Mail: stmichael.aalen@kiga.drs.de

Kindertages­einrichtung // St. Nikolaus

Die Kindertageseinrichtung St. Nikolaus liegt im Stadtteil Grauleshof. In der Einrichtung werden
bis zu 69 Kinder im Alter von 1–6 Jahren in einem Krippen- und Kitabereich betreut.

Öffnungszeiten & Kontakt

Kindertageseinrichtung St. Nikolaus
Humboldtstraße 14, 73431 Aalen

Krippe // Montag–Freitag
07:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Kita // Montag-Freitag
07:30 bis 13.30 Uhr

Leitung // Stephanie Kiehnoel
Telefon: +49 7361 34420
E-Mail: stnikolaus.aalen@kiga.drs.de

  Konzeptionelle Schwerpunkte

  • Waldwochen zu unterschiedlichen Jahreszeiten
  • Tägliche Spielzeit draußen
  • Offene Angebote und Aktivitäten frei wählbar von den Kindern
  • Regelmäßige Exkursionen in den Sozialraum (z. B. Stadt, umliegende Spielplätze, Wochenmarkt …)
  • enge Kooperation mit dem Seniorenheim St. Elisabeth
  • Zertifizierung als faire Kita – Verantwortung von Anfang an
  • 1 mal im Monat Kochtag und alle drei Monate gesundes Frühstück (von Eltern organisiert)

Verpflegung

Getränke und Obst  werden von der Einrichtung gestellt und stehen den Kindern uneingeschränkt zur Verfügung..
Das Essen für das Frühstück am Vormittag sowie den Imbiss am Mittag bringen die Kinder von zu Hause mit.
Diese Mahlzeiten finden in Form eines offenen Essens statt, sodass die Kinder innerhalb eines festgelegten Zeitraums selbst entscheiden können, wann sie essen möchten.

 

Kindertages­einrichtung // St. Ulrich

Die Kindertageseinrichtung St. Ulrich befindet sich im Stadtteil Unterrombach, angegliedert
an das Gemeindehaus, in unmittelbarer Nähe zur Thomaskirche. In der Einrichtung werden bis
zu 66 Kinder im Alter von 2–6 Jahren betreut.

Konzeptionelle Schwerpunkte

  • Tägliche Bewegungsphasen im Freien
  • Bewegungsangebote und Naturtage
  • Farbengruppen (gruppenübergreifendes Angebot in altershomogenen Gruppen)
  • Freitagsvesper (Kinder werden bei der Auswahl und bei der Zubereitung mit einbezogen)

Verpflegung

am Vormittag und das Essen/Snack zum 2. Vesper zwischen der 1. und 2. Abholzeit
Öffnungszeiten & Kontakt

Kindertageseinrichtung St. Ulrich
Dachsweg 2, 73434 Aalen

Kita // Montag-Freitag
07:30 bis 13:30 Uhr

Leitung // Veronika Janischewski
Telefon: +49 7361 43838
E-Mail: stulrich.aalen@kiga.drs.de

Kinder­tagesstätte // St. Vinzenz

Die Kindertagesstätte St. Vinzenz befindet sich in zentraler Lage, am Rande der Kernstadt. In der Einrichtung werden bis zu 62 Kinder im Alter von 1–6 Jahren in einem Krippen- und Kitabereich betreut.

Öffnungszeiten & Kontakt

 

Kindertageseinrichtung St. Vinzenz
Stuttgarter Str. 67, 73430 Aalen

Krippe und Kita VÖ // 

Montag-Freitag
07:00 bis 14:00 Uhr und

Krippe und Kita GT
Montag       7.00 Uhr- 16.30 Uhr
Dienstag     7.00 Uhr- 16.30 Uhr
Mittwoch    7.00 Uhr . 16.00 Uhr
Donnerstag  7.00 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag        7.00 Uhr – 14.30 Uhr

Leitung // Marion Heusel
Telefon: +49 7361 5283300
E-Mail: stvinzenz.aalen@kiga.drs.de

Konzeptionelle Schwerpunkte

  • Offenes Arbeiten mit Bildungsbereichen
  • Angebote, Projekte, Exkursionen, Waldtage in altershomogenen Gruppen
  • Regelmäßige Ausflüge in den Sozialraum (Markt, Spielplätze, Bücherei…)
  • Kooperation mit der Aalener Sportallianz und der städtischen Musikschule

Verpflegung

Die gesamte Verpflegung für den Tag wird von der Einrichtung gestellt (Getränke, Obst, Frühstück, Mittagessen, Nachmittagsimbiss). Die aktuellen Gebühren können Sie auf der Homepage der Stadt Aalen abrufen.

Kinder- und Familien­zentrum // St. Franziskus

Das Kinder- und Familienzentrum liegt im Osten der Stadt Aalen. Einzugsbereiche sind
die Wohngebiete Heide, Rötenberg und Hirschbach. In der Einrichtung werden bis zu 74 Kinder
im Alter von 1–6 Jahren betreut.

Öffnungszeiten & Kontakt

Kinder- und Familienzentrum St. Franziskus
Fahrbachstraße 20, 73431 Aalen

Montag–Freitag 
07:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Leitung // Maria Basta
Telefon: +49 7361 62886
E-Mail: stfranziskus.aalen@kiga.drs.de

Konzeptionelle Schwerpunkte

  • »Weltraum« mit religionssensibler Erziehung
  • Tägliches Erkunden des Sozialraums
  • Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Treffpunkt Rötenberg, dem Interkulturellen Garten Aalen e. V., evangelischer Kindergarten Peter und Paul
  • Bildung, Beratung, Begegnung und Begleitung für Familien im Sozialraum

Verpflegung

Die gesamte Verpflegung für den Tag wird von der Einrichtung gestellt (Getränke, Obst, Frühstück, Mittagessen, Nachmittagsimbiss). Die aktuellen Gebühren können Sie hier einsehen.

Kinder- und Familien­zentrum // St. Josef

Das Kinder- und Familienzentrum St. Josef befindet sich in zentraler Lage in der Innenstadt. In der Einrichtung werden bis zu 44 Kinder im Alter von 2,9–6 Jahren betreut.

Konzeptionelle Schwerpunkte

  • Offenes Arbeiten mit Bezugserzieher*innen
  • Kooperation mit der Aalener Sportallianz, der Frühförderstelle der Hermann Hesse Schule und der Kita im Greut
  • Waldtage
  • Bildung, Beratung, Begegnung und Begleitung für Familien im Sozialraum
  • Regelmäßige Erkundung des Sozialraums

Verpflegung

Die gesamte Verpflegung für den Tag wird von der Einrichtung gestellt (Getränke, Obst, Frühstück, Mittagessen). Die aktuellen Gebühren können Sie hier einsehen.

Öffnungszeiten & Kontakt

Kinder- und Familienzentrum St. Josef
Friedrichstraße 53, 73431 Aalen

Montag–Freitag 
07:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Leitung // Anna Hollmann
Telefon: +49 7361 62399
E-Mail: stjosef.aalen@kiga.drs.de