Seite wählen

Was macht meine Tätigkeit sinnvoll? Erlebe ich mein Tun überhaupt als sinnvoll? Was kann ich tun, damit ich den Blick dafür im Alltags-Kleinklein nicht verliere?
Betriebsseelsorgerin Karolina Tomanek gab wertvollen Input für die pädagogischen Fachkräfte unserer zehn Kindergärten am Oasentag, der jedes Jahr ein Tag des Auftankens ist. Im Vortrag und Austausch in Kleingruppen über das Gute und Wertvolle im Erzieherberuf wurden sie gestärkt darin, auf sich zu achten, Warnsignale zu bemerken und sich zu vergewissern, dass man nicht allein unterwegs ist. Die Kirchengemeinde als „Träger“ der Kindergärten im wahrsten Sinne des Wortes: „Getragen“ sein von einer Gemeinschaft, von Beziehungen, ist sinnstiftend.
Nach dem Mittagessen konnte man bei einem Dialog-Spaziergang, beim Malen von Steinmandalas, bei Gemeinschaftsspielen oder einem Taizégebet Kraft tanken, für sich sein, sich rückbinden an Gott, der uns alle trägt und Beziehung ist.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön und Segenswünsche an alle unsere pädagogischen Fachkräfte, die ihren Beruf als Berufung sehen und sich jeden Tag mit Herzblut und Engagement mit ihrer Person und ihrem Glauben einbringen, trotz aller Schwierigkeiten und Rückschläge. Euer Tun ist für die Kinder, die Familien und die Gemeinden zutiefst sinn- und wertvoll – Danke!

Dorothee Schäffler (Elternberatungsstelle für die katholischen Kitas in Aalen) und Maria Eßeling (Kindergartenbeauftragte Pastoral)