Seite wählen

Es kommt auch in diesem Jahr, das Friedenslicht aus Bethlehem, aber es kommt ganz anders. Keine Aussendung in einer Stuttgarter Kirche, keine Ankunft am Aalener Hauptbahnhof, und daher auch keine Andacht auf Gleis 1 oder auf dem Bahnhofsvorplatz. Und dennoch bleibt es das Friedenslicht aus Bethlehem, das zu uns kommt und auch in Aalen empfangen wird.
Und so ist es geplant:

• Wir starten am 12.12. um 17 Uhr mit einer „Blitzandacht“ an der Salvatorkirche mit Jugendreferent Martin Kronberger, ein Friedenslicht bleibt dann dort. Dort können sich die TeilnehmerInnen währenddessen oder im Anschluss ihr Licht für zuhause mitnehmen.

  • Das Licht wandert weiter zur Stadtkirche, wo Pfarrer Richter um 17.30 Uhr eine „Blitzandacht“ hält, wieder bleibt ein Licht dort, und die Menschen können sich ihr Licht mit nach Hause nehmen.
  • Danach wandert das Licht zum Rathaus, wo Pfarrer Richter und Martin Kronberger um 18 Uhr eine ökumenische
    „Blitzandacht“ halten. Am Rathaus wird das Licht anschließend noch bis etwa 19 Uhr zur Abholung bereitstehen.
    Die „Blitzandachten“ finden nicht bei Gewitter statt, sondern sollen nach max. 10 Minuten vorbei sein. Das Ziel der Etappen ist, das Licht in die Stadt zu tragen, aber größere Menschenansammlungen zu vermeiden.
    Wir freuen uns auf das Friedenslicht, auch oder gerade weil es in diesem Jahr anders, aber dennoch zu uns allen kommt!

    Pfarrer Bernhard Richter