Seite wählen

Bei all den wehmütigen Abschieden, die wir in letzter Zeit feiern mussten, haben wir dennoch Grund zur Freude und Dankbarkeit. Andere Gemeinden müssen manchmal Jahre lang warten, bis Personalstellen wiederbesetzt werden, bei uns dagegen ist das Pastoralteam zum neuen Schuljahr wieder voll besetzt. (Wobei die personelle Ausstattung für die Gemeinden in unserer Diözese kärglich bemessen ist!)
Nach Pfarrer Seelan dürfen wir nun in unseren Reihen Gemeindereferentin Carmen Walter begrüßen. Eine lebens- und gemeindeerfahrene Seelsorgerin wird das bisher sehr männlich dominierte Team bereichern. Ihren Schwerpunkt hatte sie bisher in der Familienpastoral, und hier möchte sie gerne auch bei uns anknüpfen. Wie schön, denn hier sind neue Impulse höchst willkommen. Am Sonntag, 12. September wird sie im 10.30 Uhr-Gottesdienst in Salvator in ihr Amt eingeführt. Sie wird die Predigt halten und den Gottesdienst gestalten, so ist ein erster Schritt des Vertrautwerdens gesetzt. Im Anschluss gibt es dann bei einem Ständerling die Möglichkeit, Frau Walter persönlich kennen zu lernen. Herzliche Einladung.
Liebe Carmen Walter, herzlich willkommen! Wir wünschen, dass Aalen Ihnen bald Heimat werde, Sie offene Herzen vorfinden und Sie diese erreichen werden. Möge Gottes Segen Sie begleiten.

Wolfgang Sedlmeier

Begrüßung von Gemeindereferentin Carmen Walter und Gesamtkirchenpfleger Steffen Prümmer am Sonntag, 12. September, 10.30 Uhr, in der Salvatorkirche. Anschließend Stehempfang.

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“


Mit den Worten von Hermann Hesse freue ich mich, am 6. September 2021 meinen Dienst als Gemeindereferentin in Ihrer Seelsorgeeinheit beginnen zu dürfen. Mein Name ist Carmen Walter, geboren bin ich in Stuttgart. In Freiburg habe ich Religionspädagogik studiert mit dem Schwerpunkt Sonderschulpädagogik. Viele Jahre war ich in Stuttgart als Gemeindereferentin tätig und habe auch dort meine Zusatzausbildung zur Notfallseelsorgerin gemacht. Nach meinem langjährigen Dienst in Backnang, ziehe ich nun auf die Ostalb.
Welche Aufgabengebiete in Ihrer Seelsorgeeinheit auf mich zukommen werden, ist noch offen, da diese noch gemeinsam im Pastoralteam besprochen werden. Ich hoffe, meine Erfahrungen im Bereich der Erstkommunionkatechese und Familienarbeit hier einbringen zu können. Neben den pastoralen Aufgaben gebe ich auch Religionsunterricht an der Grauleshofschule.
Ich freue mich, mit Ihnen Kirche zu leben, zu gestalten, zukunftsfähig zu machen. Ich freue mich auf das Miteinander und die persönliche Begegnung. Eine offene Kirche, die den Menschen auf Augenhöhe begegnet, die Mut hat neue Wege zu gehen, die sich für Reformen und die Ökumene einsetzt, ist mir wichtig.
Ich bin sehr gespannt und freue mich!


Gemeindereferentin Carmen Walter