Die Sternsingeraktion geht bis Ende Februar 2021 in die Verlängerung!
„#hellerdennje – Die Welt braucht eine frohe Botschaft!“ so heißt das Motto der 63. Aktion des Dreikönigssingens, das aufgrund von Corona leider digital und kontaktlos stattfinden musste.
Wir, das Sternsingerteam von St. Maria sowie das Team aus Salvator, hatten uns für Segenspakete entschieden. Diese haben zunächst alle angemeldeten Haushalte erhalten.
Aufgrund von vielen Nachmeldungen merkten wir schnell, da muss noch etwas anderes her – so sind aus den Segenspaketen „Segens-Haltestellen“ entstanden. An den „Segens-Haltestellen“ finden Sie Segenstütchen, Segensaufkleber und Kreidestücke, so können Sie sich den Segen bis Ende Februar mit nach Hause nehmen.
Falls sich nun der eine oder andere fragen sollte… Wo finde ich diese Segens-Haltestellen? gibt es natürlich hier eine Antwort darauf: in allen katholischen Kirchen in Aalen und auch in der Stadtkirche.
Nachdem wir Sie nicht zuhause besuchen konnten, war es uns umso wichtiger, Ihnen einen digitalen Gruß zu hinterlassen. Diesen können Sie sich jederzeit auf unserem YouTube Kanal der Katholischen Kirche Aalen anschauen.
Link: https://www.youtube.com/watch?v=iIXJPKFlkxI
In diesem Sinne wollen wir auch allen HelferInnen und Sternsingern, die uns bei der diesjährigen Aktion unterstützt haben, einen Dank aussprechen. Wir hoffen, dass wir uns bei der nächsten Sternsingeraktion 2022 wieder sehen.
Macht´s gut und bleibt gesund!
Gabi Wieber und Veronika Janischewski
P.S.: Natürlich freuen wir uns noch über weitere Spenden, die an das Kindermissionswerk gehen. Das Motto von diesem Jahr lautet: „Kindern halt geben! In der Ukraine und weltweit“.
Spendenkonten der Sternsinger Aalen:
Salvator: IBAN DE19 6145 0050 0110 0055 00
St. Maria: IBAN DE91 6145 0050 0110 0017 79
St. Bonifatius: IBAN DE28 6145 0050 0110 0807 07
Bilder: Veronika Janischewski