Am Erntedanksonntag unternahm der Chor der Salvatorkirche einen abwechslungsreichen Jahresausflug nach Ludwigsburg und Umgebung. Der Tag begann mit einer beeindruckenden Schlossführung durch das Residenzschloss Ludwigsburg, bei der die TeilnehmerInnen in die prunkvolle Geschichte und Architektur des Barockschlosses eintauchen konnten. Im Anschluss genoss die Gruppe ein stilvolles Mittagessen auf einem Weingut in Hohenhaslach, umgeben von der malerischen Weinberglandschaft des Kirbachtals. Die Kombination aus regionalen Spezialitäten und erlesenen Weinen bot den idealen Rahmen für Geselligkeit und Gespräche. Nach dem Essen führte der Weg den Chor auf den Weitblickweg oberhalb von Hohenhaslach. Es ist ein besinnlicher Spaziergang, der eine harmonische Verbindung von Natur, Kunst und Spiritualität darstellt. Entlang des Weges sind künstlerische Werke, gestaltet von dem Tübinger Künstler Martin Burchard, zu bewundern. Vor den Kunstobjekten ist jeweils eine Texttafel mit christlichen Impulsen angebracht, die zum Nachdenken anregen. So wurde dieser Weg zu einer inspirierenden Mischung aus Besinnung und Kunstgenuss. Der ereignisreiche Tag fand seinen Ausklang mit einer Führung durch den Weinkeller des Weinguts, die von einer genussvollen Weinprobe begleitet wurde. Die Weinverkostung entpuppte sich als so abwechslungsreich und kurzweilig, dass sie länger dauerte als ursprünglich geplant, was von guter Stimmung und herzlicher Gemeinschaft zeugte. Der Jahresausflug des Chors der Salvatorkirche war somit ein gelungener Tag voller Kultur, Naturerlebnis und gemeinsamer Freude, der allen TeilnehmerInnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Text: Helmut Erhardt / Bild: Ingrid Beuter-Koesling



