Seite wählen

Am 1. Juli 1944 haben neun junge Männer der katholischen Jugend Aalen auf der „Schwabenliesel“ am Langert (eigentlich „Dreikönigsfelsen“) in einer geheimen Aktion ein Kreuz errichtet. Ein mutiges, gefährliches und äußerst couragiertes Unternehmen in der damaligen Zeit. Seit 81 Jahren nun ist dieses Kreuz, das zwischenzeitlich ein paarmal ersetzt werden musste (zuletzt im Jahr 2024), ein Mahnmal als Zeichen des Glaubens, des Gedenkens an gefallene Freunde und des mutigen Widerstands gegen das NS-Regime.
Am Samstag, 4. Oktober 2025, findet um 14.30 Uhr am Bergkreuz eine Wort-Gottes-Feier mit Pastoralreferentin Karin Fritscher statt. Die Wanderer treffen sich um 13.30 Uhr am Wanderparkplatz Triumphstadt. An diesem Nachmittag besteht auch die Möglichkeit, mit dem Auto zur Schwabenliesel zu fahren. Die Autofahrer treffen sich ebenfalls am Wanderparkplatz, um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Mit dem Gedenken an die Errichtung des Bergkreuzes auf der Schwabenliesel vor 81 Jahren können wir auch dankbar auf 81 Jahre Frieden in unserem Land zurückblicken. Allein schon deshalb lohnt es sich, sich am 4. Oktober auf den Weg zu machen und zusammen mit dem einzigen noch lebenden Zeitzeugen dieser Aktion diesen Gottesdienst zu feiern.

Martin Joklitschke