Seite wählen

In Peter und Paul fand am Sonntagabend, 13. Juli, wieder eine Sommerserenade mit kleinen und großen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region statt. Den Anfang machten Man Pfeiffer, Piano, und Manuel Bernardt, Violine, beide schon am längsten dabei und beliebte ortsansässige Heide-Musiker mit zwei feinen Violinkonzerten. Der Jüngste im Reigen war der 8-jährige Emilio mit beeindruckendem Können am Schlagzeug. Er spielte auch mit seinen Eltern Susanna Gaidolfi, Klavier und Thomas Eyring, Flügelhorn, in schöner Interpretation das bekannte „Hallelujah“ von Leonard Cohen. Bei Mattis, 12 Jahre, und seinen vier modernen Gesangsbeiträgen, begleitet von Martin Kronberger mit der Gitarre, gab es sogar eine Zugabe. Für die Ton- und Lichteffekte hatte der Schüler sogar seinen Kumpel Mattheo organisiert. Martin Kronberger als universal einsetzbares Talent sang sowohl alleine „Ich bau einen Dom“ als auch zur Begleitung des Studenten Pierre Desbruns (der aktuell ein sechsmonatiges Praktikum in einer ortsansässigen
Firma absolviert) und zeigte: Musik ist eine universale Sprache, die alle verstehen. Ein weiteres internationales Talent war der 17-jährige Nikolay Alieksieiev am Klavier, das kam sehr deutlich mit seinen Beiträgen u.a. aus dem „Wohltemperierten Klavier“ von
J.S. Bach zu Ohren. Durch den Abend moderierte Caroline Bender, las kurze nachdenkenswerte Texte und sie ermunterte die Anwesenden, gemeinsam vor dem Segen „Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen“ zu singen.
Im Anschluss gab es im Hof eine gemütliche Sommerhocketse bei Prisecco und Häppchen. „Da haben Sie einiges auf die Beine gestellt“, lobte eine Besucherin und erhofft sich mit den anderen Gästen eine Fortsetzung dieses schönen Formates.
Vielen Dank allen, die geprobt, aufgebaut, mitgespielt und mitgesungen haben. Ebenso herzlichen Dank für alle Spenden, die dem Freundeskreis für Wohnsitzlose Aalen e.V. zugute kommen.


Text/Fotos: Caroline Bender, Pfarrerin