Dieses Jahr hatten wir uns wieder einmal das Allgäu bzw. das Kleine Walsertal für 2 Tage Wandern vorgenommen. Nach einer ersten Nacht in Rietzlern machten wir uns morgens auf für eine Wanderung rund um den Widderstein: von Baad (1250 m) über die Bärgunthütte auf den Hochalppass und dann hinüber zur Widdersteinhütte (2015 m). Bei der dortigen Einkehr und dem herrlichen Blick auf die Lechtaler Alpen ging uns allen irgendwie das Herz auf, und das Lied: „Dass du mich einstimmen lässt…“ (GL 389) hätte eigentlich gesungen werden müssen – doch ganz ohne Text leider nur von uns gesummt. Abgestiegen sind wir dann ab dem Gemstelpass hinunter ins Gemsteltal bis nach Mittelberg. Etwa 800 HM hatten wir uns am ersten Tag zugemutet. Zurück fuhren wir nach Rietzlern in unsere Unterkunft und kehrten anschließend im dortigen Gasthaus „Post“ ein.
Der 2. Tag galt dem Hohen Ifen. Zunächst fuhren wir mit der neuen Ifenbahn I bis zur Ifenhütte (1586), wo wir dann in den Wanderweg einstiegen. Da noch der erste Tag in den Beinen steckte, trennte sich die Gruppe und die einen wanderten bis zum Hohen Ifen (2230 m),
die anderen schafften es aber auch noch bis zum 2082 m hoch gelegenen Hahnenköpfle. Während wir uns an den Zielen wieder in überschwänglicher Gipfellaune wähnten, hatte ein anderer Wanderer weniger Glück, denn er musste mit dem Helikopter aus dem „Gottesackerplateau“ geborgen werden. Als wir alle wieder auf festem Boden an der Ifenhütte angekommen waren, stärkten wir uns dort vor der Heimfahrt mit Kulinarischem aus deren Küche.
Wer sich unserer Männerrunde von Salvator anschließen möchte, melde sich gerne bei Michael Kienle. Das Jahr über treffen wir uns einmal monatlich zum Kegeln, Boulen, Billard spielen, zum Essen kochen, Quatschen und zu Spaziergängen und eben auch zu einem Zweitageausflug. Wir freuen uns über jeden weiteren Mann.
Joachim Werner / Foto: Privat