im Gemeindezentrum Peter und Paul am Montag, 28.4.: Wiesenblumensträuße auf den Tischen, darum fröhliche Menschen im Gespräch, der Suppentopf dampft, Besteck klappert. Als der erste Hunger gestillt ist, folgt ein Vortrag von Stadtarchivar Dr. Georg Feuerbach zur Entwicklung des Viertels Rötenberg. Er erzählt von der Einfachheit der ersten Wohnungen, zeigt Bilder der Bombentrichter nach der Bombardierung der Amerikaner, von der Jugendarbeit in den 70er Jahren, berichtet von Ausgrenzung der BewohnerInnen. Interessierte Nachfragen: „Steht dieses Haus noch?“, „Hieß die Straße nicht früher anders?“. Satt von Suppe und an Begegnung gehen die Menschen nach Hause.
Bis zum nächsten Mal zur „Suppe im Quartier“ am 26. Mai um 12 Uhr im ökumenischen Gemeindezentrum Peter und Paul!
Maria Eßeling