Einander begegnen, miteinander ins Gespräch kommen, raus aus der Einsamkeit, erzählen, was einem Freud und Leid bereitet – und dazu ein gemeinsames Mittagessen genießen – Gelegenheit gibt es dazu ab sofort immer am letzten Montag im Monat im ökumenischen Gemeindezentrum Peter und Paul auf der Heide.
Am Montag, 31. März war der Auftakt, und fünf Sechser-Tische waren bald besetzt. Die BesucherInnen konnten einen leckeren vegetarischen Eintopf „Chilli sin carne“ genießen. Danach gab es noch Kaffee und ein kleines Stückchen Schokoladenkuchen.
Unter der Regie und Idee von Doris Klein, Leiterin der Familienbildungsstätte, die einen Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die Quartiersarbeit legt, hatten die evangelische Kirchengemeinderätin Birgit Rück und die katholische Kirchengemeinderätin Luzia Gutknecht mit Doris Klein aufgekocht und den Raum schön geschmückt.
Eine großartige Idee ist das, finden alle Besucherinnen und Besucher, und bedanken sich für die köstliche Suppe und vor allem für die Gemeinschaft.
„Wir freuen uns schon auf die nächsten Male hier in Peter und Paul!“, heißt es aus vielen Mündern.
Text / Foto: Caroline Bender, ev. Pfarrerin
Weitere Termine, jeweils montags ab 12 Uhr in Peter und Paul:
Montag, 28. April – Impuls von Stadtarchivar Dr. Georg Feuerbach
Mai / 30. Juni / 28. Juli / 25. August / 29. September / 27. Oktober / 24. November / 22. Dezember


