Seite wählen

Zweimal im Jahr werden die Besucher und Besucherinnen der Sonntagsgottesdienste gezählt. Dies ist jeweils im März und November der Fall, also in Zeiten, wo normalerweise keine großen Feste stattfinden und es im Kirchenjahr relativ ruhig ist. Im Jahr 2023 waren es 6,2 % der Katholiken, die durchschnittlich an den Gottesdiensten an den Zählsonntagen teilnahmen. In der Diözese Rottenburg-Stuttgart soll die Zahl 2024 wieder etwas gestiegen sein. Doch wer sind die Menschen, die in die Sonntagsgottesdienste kommen?
Wir möchten es genauer wissen und werden nächsten Sonntag mit einem kleinen Handzettel eine differenzierte Kirchenbesucherzählung durchführen. Jeweils am Rand finden sich Striche, die es einzureißen gilt. Es geht um das Alter, das Geschlecht und die Muttersprache, Außerdem ist uns wichtig, was Ihnen im Gottesdienst am wichtigsten ist. Hier kann man gegebenenfalls mehrere Dinge markieren. Wir sind gespannt und werden die Ergebnisse hier und auf der Homepage veröffentlichen. Schauen Sie sich die Sache schon mal an, damit Sie überlegen können.


Wolfgang Sedlmeier