Die Familie ist ein Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Daraus ergibt sich für unsere Kirchengemeinde eine gesellschaftliche Verantwortung, und es ist für uns ein christliches Selbstverständnis, Familien – im weitesten Sinne – als Lebens- und Verantwortungsgemeinschaft zu unterstützen.
Die Salvatorgemeinde hat dazu 2007 mit Hilfe einer Erbschaft eines Gemeindemitglieds die Stif-tung „Zukunft für Familie“ gegründet. Die Arbeit der Stiftung übernimmt ein ehrenamtlich tätiges fünfköpfiges Kuratorium, das vom Kirchengemeinderat berufen und von einem ebenfalls ehrenamtlichen Ausschuss für Finanzen, Recht, Mittelverwendung, Öffentlichkeitsarbeit und Kontrolle unterstützt wird. Seit 2020 ist Paul Sproll Vorsitzender des Kuratoriums.
Mit der Stiftung „Zukunft für Familie“ fördert die Salvatorgemeinde soziale Projekte in Aalen, die von familien- und bildungsorientierten Einrichtungen und auch von Institutionen mit Projekten in den Bereichen Integration und Inklusion angeboten werden. Über diese Projekte erfahren Familien wertvolle Hilfe und Unterstützung – unabhängig von Religions- und Gemeindezugehörigkeit. Über die Förderung entscheidet das Kuratorium.
In diesem Jahr konnten 6 Projekte mit einem Fördervolumen von 16.400,00 € unterstützt werden. Über diese Projekte befinden sich ausführliche Informationen auf der Homepage: www.katholische-kirche-aalen.de unter Soziale Dienste.
Neben den dort genannten Projekten wurde die Aalener Tafel, der Kocherladen, zum Kauf von Lebensmitteln unterstützt.
Im Rahmen einer Präsentation der geförderten Projekte fand vor kurzem die Spendenübergabe statt. Die Projektträger bedankten sich für die Zuwendungen. Aus den einzelnen Berichten wurde deutlich, wie notwendig und wertvoll die Förderung durch die Stiftung „Zukunft für Familie“ ist, ohne die eine Durchführung der Projekte nicht möglich wäre.
Zur nachhaltigen Förderung und Unterstützung solcher Projekte sind wir dringend auf Spenden angewiesen. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Spenden:
- Bei allgemeinen Spenden an die Stiftung entscheidet das Kuratorium jährlich, für welche Projekte und in welchem Umfang diese verwendet werden. Dies sind meist Einzelspenden oder Spenden, die z. B. zu Geburtstagen oder Jubiläen gesammelt werden.
- Auch eine Zustiftung zum Stiftungskapital ist möglich. Die aus dem Stiftungskapital erwirtschafteten Erträge fließen zu 100 Prozent in die Projektförderung. Diese Form der Spende wird meist bei größeren Spenden, als Vermächtnis oder bei Erbschaften gewählt.
Spendenkonto: Kath. Kirchengemeinde Salvator Aalen „Zukunft für Familie“ IBAN: DE06 6145 0050 1000 3113 10 KSK Ostalb / Spendenquittungen werden erstellt.
Paul Sproll
BU: Vorne v.l.: Matthias Thaler, Rektor der Greutschule, Gerhard Vietz, Aalener Tafel, Doris Klein, Familienbildungsstätte, Barbara Henne, Aalener Sportallianz, Paul Sproll, Vorsitzender des Kuratoriums; hinten v.l.: Helmut Erhardt und Norbert Abele, Kuratoriumsmitglieder, Meike Hölscher, Leiterin Kinder- und Familienzentrum St. Josef, Pfarrer Wolfgang Sedlmeier und Eva Gärnter, Aalener Sportallianz. Foto: Brigitte Dobler




