Neuauflage für „Freier Eintritt in Aalens Bäder“ der Aktion „Kinder in Armut“ („Kids in Aalen“) der Katholischen Kirche
Die anhaltende Inflation belastet immer mehr Familien mit Kindern. Dabei lebten zuvor schon immer mehr Kinder in Armut. Auch in Aalen. Bundesweit jedes fünfte Kind. Seit vielen Jahren hilft unsere Seelsorgeeinheit mit ihrer Aktion „Kinder in Armut“ („Kids in Aalen“) in verschiedenen Bereichen. Mit Einkaufsgutscheinen für den „CariMa-Laden“, den Kocherladen, mit einer Kleiderbörse, Schultaschenaktion und mit Zuschüssen bei Freizeiten und Ferienmaßnahmen.
Zum Renner wurde nicht zuletzt die Schwimmbadaktion. Kinder aus sozial schwachen Familien (Hartz IV oder Grundsicherung) können ganzjährig kostenlos, so oft sie Lust haben, ins Hallenbad und im Sommer in die Freibäder. Unabhängig von ihrer Konfession.
Wurden dafür im Jahr 2018 noch rund 3.000 Euro für 1.500 Eintritte durch Spenden ausgegeben, gab es durch Corona einen enormen Schnitt. Der Aufwand ging im letzten Jahr bei 380 Eintritten auf 880 Euro zurück. Diese Entwicklung wirkte sich auch auf das reduzierte oder ganz ausgefallene Schulschwimmen aus. Zwei Jahrgänge erlernten praktisch nicht mehr schwimmen.
Jetzt unternimmt die kirchliche Aktion einen neuen Anlauf. In diesen Tagen werden in allen Aalener Schulen und sozialen Einrichtungen wie z.B. Job-Center, Kocherladen oder Treffpunkt Rötenberg neue Ausweise verteilt. Neu dabei: Diese gelten ab sofort nicht nur in diesem, sondern auch im nächsten Jahr.
Spenden für „Kinder in Armut“ („Kids in Aalen)“ sind herzlich willkommen und erbeten:
Kath. Kirchengemeinde Aalen „Kinder in Armut“
IBAN DE 02614 500 50 1000 392377.
