St. Bonifatius
Die Karfreitagsliturgie um 15 Uhr in St. Bonifatius Aalen-Hofherrnweiler wird von A-CHOR-DE gestaltet. Unter anderem wird zu hören sein:
• „Dafür steht das Kreuz“ von Sam Samba und David Schweitzer
• „Wir halten hoch das Kreuz“ von Matthias Schyra
Die Leitung hat Katharina Hutter.
Feierliche Orchestermesse in der Thomaskirche
Beim Gottesdienst an Ostern in St. Thomas in Aalen-Unterrombach um 10.30 Uhr wird der Kirchenchor St. Bonifatius die Messe in G von Christopher Tambling aufführen. Diese hat wurde eigens für St. Cyriakus, Schwäbisch Gmünd-Bettringen, komponiert. Des Weiteren erklingt ein modernes Stück mit dem Titel „Jesus meine Hoffnung lebt“ von Brian Johnson und Phil Wickham mit einem Orchestersatz von Katharina Hutter. Der Chor wird begleitet von einem Orchester und von Maike Kramer an der Orgel. Die Leitung hat Katharina Hutter.
Orchestermesse in der Marienkirche
Im feierlichen Hochamt am Ostersonntag um 10.30 Uhr erklingt als Neueinstudierung und Aalener Erstaufführung die Messe op. 4
für Soli, Chor, Orchester und Orgel von Camille Saint-Saëns (1835–1921). Das selten zu hörende Werk wird in der originalen Orchesterfassung mit Flöten, Englischhörnern, Trompeten, Posaunen, Harfe und Streichern aufgeführt. Auf dem Programm des Festgottesdienstes stehen außerdem das „Panis angelicus“ für Sopran, Violoncello, Harfe und Orgel von César Franck und das „Halleluja“ aus dem „Messias“ von Georg Friedrich Händel. Andrea Cox (Sopran), Susanne Simonsen (Alt), Martin Edelmann (Cello), Magdalene Haller (Harfe), Hans-Roman Kitterer (Orgel) sowie Chor und Orchester der Marienkirche musizieren unter der Leitung von Chordirektor Ralph Häcker.
Spendenkonto Kirchenmusik: DE90 6145 0050 0110 3273 29
Feierliche Orchestermesse in der Salvatorkirche
Im Festgottesdienst am Ostersonntag um 10.30 Uhr in der Salvatorkirche wird die „Missa Brixinensis“ von Stefan Trenner (1967) als Erstaufführung in Aalen zu hören sein. Sie entstand im Dezember 2010 – 2011 als Auftragswerk für den „Tag der Kirchenchöre“ in Brixen, Südtirol, wo sie auch 2011 uraufgeführt wurde. Es entstand eine festliche Messe für Chor, Bläser, Orgel und Pauke. Christine Mairle-Zirbs (Sopran), Monika Huber (Alt), Stefan Zieker (Tenor), Andreas Wieborg (Bass), Simon Koesling (Pauke) und Konrad Bader (Orgel) sowie Chor und Bläserensemble der Salvatorkirche musizieren unter der Leitung von Chordirektor Hans-Peter Haas. Zum Abschluss des Gottesdienstes hat Konrad Bader ein besonderes Orgelstück ausgewählt: die „Bright Toccata“ von Mathias Nagel (1958), komponiert im Jahre 2010. Diese Komposition nimmt die Harmonien der „Missa Brixinensis“ wieder auf und führt sie fort. Sie ist zum ersten Mal in Aalen zu hören.
Spendenkonto Kirchenmusik: DE33 6145 0050 0110 0107 77