Seite wählen

Ihre Kleiderspende zur Finanzierung humanitärer Hilfe, unter anderem in der Ukraine
Die katholischen Kirchengemeinden führen am Samstag, 22.04.2023, eine Sammlung gebrauchter Kleidung zugunsten der kirchlichen Hilfsorganisation Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V. durch. Gesammelt werden gebrauchte und gut erhaltene Kleidung, Schuhe sowie Bettwäsche und Haushaltstextilien.
Der Erlös aus der diesjährigen Sammlung soll schwerpunktmäßig an ein kirchliches Flüchtlingszentrum für Frauen mit ihren Kindern in Truskavets in der Westukraine gehen, das unter den Folgen des Krieges leidet. In den Zentren nahe der ukrainisch-polnischen Grenze werden vor allem Menschen betreut, die aus den oft völlig zerstörten Regionen im Osten des Landes fliehen müssen und kein familiäres Netzwerk haben.
Nachdem die Aktion Hoffnung die Zentren im vergangenen Jahr bereits mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln versorgt hat, werden in der nächsten Zeit aufgrund häufiger Stromausfälle dringend Generatoren zur Stromerzeugung benötigt. Um die Energieversorgung langfristig zu sichern, planen die Projektpartner der Aktion Hoffnung zudem die Errichtung einer Photovoltaikanlage.
Darüber hinaus unterstützt die Aktion Hoffnung mit den Erlösen weitere Projekte ihrer katholischen Mitgliedsverbände in den Ländern des Südens sowie Bildungsvorhaben in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ein Teil der Erlöse der Straßensammlung am 22.04. fließt wieder in das Dekanat Ostalb zurück und wird dort für nachhaltige Sozialprojekte der Kirchengemeinden verwendet.
Am Samstag, 22.04.2023 wird es von 8.30 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit geben, auf dem Parkplatz Berufsschulzentrum, Steinbeisstr. 2, Aalen, nahe Denkmal „Lokomotive“, oder von 9 bis 12 Uhr in Hofherrnweiler auf dem Festplatz Unterrombach, Parkplatz Edeka, gebrauchte und gut erhaltene Textilien zu spenden. Wir bitten darum, die Kleiderspenden in Plastiksäcke oder verschließbare Kartons zu packen (leere Kleidersäcke liegen in den Pfarrbüros und Kirchen aus). So wird verhindert, dass die Kleidung schmutzig und damit unbrauchbar wird.
Weitere Informationen zur Aktion Hoffnung: www.aktion-hoffnung.org