Die Nachbarschaftshelferinnen und Helfer bringen sich nach wie vor ununterbrochen, mit viel Kreativität, immer wieder neuen Ideen und mit großem zeitlichen Engagement ein. Sie sorgen für Alltagsunterstützung, orientieren sich an den Ressourcen der Betreuten, um die Selbständigkeit zu unterstützen und deren eigene Kräfte zu aktivieren. Sie holen die Menschen aus ihrer Angst und Einsamkeit und sorgen dafür, dass das Leben irgendwie gut weitergeht. Mit offenen Augen und einem wachen Herzen gehen sie durch die Straßen und sehen, wo Hilfe gebraucht wird. Ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Nachbarschaftshilfe wäre die Welt und die Gesellschaft ein großes Stück ärmer. Dieser enorme Einsatz ist ein großer Akt der Solidarität.
Als Dank und sichtbares Zeichen der Anerkennung durften wir dieses Jahr wieder in St. Bonifatius und Salvator zu einer Adventsfeier zusammenkommen. Mit Texten, Symbolen und Gebeten erlebten die Helferinnen und Helfer einen stimmungsvollen Abend zum Thema Frieden. Man Pfeiffer beschenkte uns mit Musikstücken am Klavier und begleitete die Gruppe beim Singen von Advents- und Friedensliedern. In diesem Zuge konnten wir allen für das große Engagement danken und unsere langjährig Engagierten ehren. Wir danken Pfarrer Dominique Nindjin für seine berührenden Worte und den Segen, den er spendete. Dank sagen wir auch an Wolfgang Fimpel und Walter Beyer für die besonderen Worte bei den Ehrungen. Für alle gab es Geschenke, feine Köstlichkeiten, Punsch und selbstgebackene Friedenstauben. Nach einem gemütlichen Abend bei Kerzenlicht, Austausch und interessanten Begegnungen gehen wir neu gestärkt und voller Zuversicht in ein neues Jahr und werden auch weiterhin unermüdlich helfen, wo Hilfe gebraucht wird.
Dorothea Kienle


