Seite wählen

Die Wetterlage war die stabilste seit Jahren. Das erleichterte die Planung des Gottesdienstes, der vom Posaunenchor Unterrombach feierlich gestaltet wurde. Die Predigt hielt Jan Langfeld von der evangelischen Gemeinde, und so wurde das Fest fast schon traditionell zur ökumenischen Feier. Dominique Nindjin zusammen mit Thomas Bieg sorgte einmal mehr dafür, dass Gott leibhaftig und spürbar für die pfingstlich gestimmte Gottesdienstgemeinde war. Die Stationen am Kindergarten St. Martin und in der Kirche bereicherten die anschließende Prozession. Die beiden Blumenteppiche mit den Bildmotiven zum Evangelium („alle werden satt“) hat Miriam Commer entworfen und die Blumen dafür vorbereitet. Das Weißwurstessen um das Edith-Stein-Haus war für alle ein schöner Ausklang.
Herzlichen Dank für die prima Gemeinschaftsarbeit dem Festausschuss, den Mesnerinnen und Ministrantinnen, den Himmelsträgern, den Ordnern, allen Helferinnen und Helfern beim Blumenzupfen, Auf- und Abbau sowie beim Bewirten.


Text: Wolfgang Fimpel/Bilder Martina Meinert

Processed with MOLDIV