Seite wählen

Ein Feiertag zu Ehren des Herrn, so wird im Alten Testament manchmal vom Sabbat gesprochen. Ein solcher Ehrentag des Herrn war auch unser Fronleichnamstag in Aalen. Nach drei Jahren konnte er wieder in der gewohnten feierlichen Form gefeiert werden. Gottesdienst auf dem Marktplatz, städtisches Orchester, Prozession, Statio vor der geschmückten Salvatorkirche mit einem beeindruckenden Blumenteppich und schließlich der Segen über die Stadt und die Bewohner von Aalen. Das Wetter war prima, die Freude gut und die Stimmung bei Essen danach familiär, entspannt und fröhlich. An diesem Tag war spürbar, was uns zusammenhält: Die Freude am Herrn. Jeder weiß, dass hinter solchen Festen viel Vorbereitung und Engagement stehen. Helfer zu finden, war schwierig, da gefühlt die halbe Gemeinde die ersten coronafreien Ferien genutzt hatte, die wiedergewonnene Freiheit irgendwo zu feiern.
Ein großes Dankeschön an alle, die so großzügig waren, dass sie trotzdem ihre Zeit und Arbeitskraft zum Gelingen des Festes zur Verfügung gestellt haben. Ihr Engagement hat viele erfreut, hat gutgetan, hat die Gemeinschaft und den Glauben gestärkt. Drum noch einmal: Merci vielmals. Bei allem, was gerade schiefläuft, tut es gut, dass wir solche Freude einmal wieder erleben durften.

Text: Wolfgang Sedlmeier
Fotos: Veronika Janischewski/Margot Gentner