Auch wenn Corona dem Chor der Salvatorkirche viele Aktivitäten verhindert oder gestoppt hat, so wurde doch auch in dieser Zeit auf vielen Kanälen ein enger Kontakt gepflegt. Beim Rückblick über die vergangenen zwei Jahre wurde dies wieder sichtbar.
Als neuen Präses hieß Helmut Erhardt den neuen Pfarrer Dominik im Chor der Salvatorkirche herzlich willkommen. Pfarrer Dominik begrüßte den Chor mit einem lauten Halleluja, das der Chor ebenfalls laut erwiderte.
Bei seinem Tätigkeitsbericht ließ Vorstand Helmut Erhardt die trotz Corona zu erledigenden Aufgaben Revue passieren. Er erinnerte an das ständige Auf und Ab der Hygieneverordnungen der Diözese und deren notwendige Umsetzung. Er bedankte sich bei den SängerInnen für die zuverlässige Teilnahme an den Gottesdiensten und das Singen in der Schola in der Zeit, in der der Gemeindegesang nicht erlaubt war. Der Bericht unseres Dirigenten, Chordirektor Hans-Peter Haas, musste leider aus gesundheitlichen Gründen ausfallen und wird später nachgeholt. So konnte er auch nicht selbst dem Chor mitteilen, dass mit dem Ablauf seines 65. Geburtstages plus 10 Monate, sein Arbeitsvertrag mit der Kirchengemeinde automatisch Mitte 2023 endet. Um künftig an den Wochenenden mehr Freiraum für seine Familie zu haben, möchte er seine Arbeit hier auch nicht weiterführen. Beim Bericht des Schriftführers Hermann Salat wurde das Chorgeschehen während der vergangenen zwei Jahre wieder deutlich. Trotz Corona gab es ein aktives Chorleben, bei dem auf die Beachtung der jeweils gültigen Hygieneverordnung geachtet wurde. Es gab im Chor auch keine Infektion, die auf den Chorbetrieb zurückzuführen ist. Über die finanzielle Situation des Chores berichtete Kassenwart Josef Kaudel, u.a. dass in den vergangenen beiden Jahren wenig Kontobewegungen zu verzeichnen waren. Ein Teil seines Berichtes bezog sich auf die Kassenzusammenführungen aller Kirchenchöre. Dies ist wegen der kommenden Umsatzsteuerpflicht für die Kirchengemeinden notwendig. Albert Winkler als Kassenprüfer attestierte eine einwandfreie und transparente Kassenführung. Hans-peter Pfeiffer beantragte die Entlastung des gesamten Vorstandes, die auch einstimmig erfolgt ist. Nach einer kurzen Pause führte Albert Winkler als Wahlleiter die Neuwahlen durch. Es wurden folgende Aufgabenbereiche neu besetzt: Stimmenvertreter: Bass: Hanspeter Pfeiffer, Tenor: Hermann Salat, Sopran Erika Salat, Alt: Anne Pfeiffer. Kassenführung: Josef Kaudel, Notenwartin: Christine Mairle-Zirbs. Vorstand und Stellvertreter wurden nicht neu gewählt.
Während der Coronazeit konnten nicht immer alle Ehrungen zeitnah durchgeführt werden. Es wurde Frau Beate Sturm für 50-jährige Chormitgliedschaft mit dem Ehrenbrief des Bischofs und des Cäcilienverbandes geehrt (s. Foto). Vorstand Helmut Erhardt bedankte sich für die langjährige Chormitgliedschaft. Für ihre langjährige Arbeit als stellvertretende Vorsitzende wurde Edith David geehrt. Der Chor bedankte sich auch beim Vorstand Helmut
Erhardt für seine langjährige Arbeit für den Chor der Salvatorkirche.
Helmut Erhardt