Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinden in Aalen besuchen die Malteser im Aalener Impfzentrum
Morgens herrschte großer Andrang beim Dreikönigsimpfen, das der Malteser Hilfsdienst im Aalener Impfzentrum organisiert hatte und auch zur Mittagszeit durften sich neben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch die Impfwilligen über den musikalischen Besuch der Sternsinger freuen. Diese hatten sich nach ihren Dreikönigsgottesdiensten auf den Weg zum Impfzentrum gemacht, um den Segen „christus mansionem benedictat“, also Gott beschütze dieses Haus, auch dem Impfzentrum zu bringen. Dafür war auch extra Pfarrer Wolfgang Sedlmeier mitgekommen. „Jede Impfung bringt uns der Normalität ein Stück näher und wir alle freuen uns auf Gottesdienste und Gemeinschaft ohne Maske und ohne Abstand“, so Sedlmeier. Pastoralreferent Wolfgang Fimpel und Jugendreferent Martin Kronberger, die die Sternsingeraktion in den Gemeinden Salvator und St. Bonifatius organisieren, dankten den Maltesern für ihren Einsatz und gemeinsam mit 16 Königinnen und Königen stimmten sie bei „Stern über Bethlehem“ mit ein.
Heiko Born, Bezirksgeschäftsführer der Malteser war sichtlich gerührt von den vielen Sternsingern und der Wertschätzung für die Arbeit seines Hilfsdienstes: „Als katholische Hilfsorganisation freut uns dieser Besuch besonders. Die Sternsinger bringen den Segen und unterstützen mit dieser Aktion wichtige Projekte in den ärmsten Ländern. Daher gebe ich den Dank sehr gern an die vielen Kinder und Jugendlichen weiter, die hier mitmachen.“
Text/Fotos: Heike Brucker