Seite wählen

Wer derzeit nachmittags im Hallenbad seine Bahnen zieht, schwimmt oft allein oder mit nur zwei oder drei anderen Gästen im Becken. Die Leute bleiben weg, obwohl sie mit 2G Zutritt hätten. Vor allem Kinder sucht man vergebens.
LehrerInnen und Eltern klagen, mindestens zwei Jahrgänge hatten wegen der Pandemie bisher keine Gelegenheit, das Schwimmen zu erlernen.
Jetzt stehen die Weihnachtsferien bevor. Deshalb startet die Seelsorgeeinheit Aalen aufs Neue ihre Badeaktion. Das heißt: alle Kinder und Jugendliche aus Familien, die mit Hartz IV oder Grundsicherung auskommen müssen, können mit dem Pass von „Kinder in Armut“ kostenlos ins Hallenbad. So oft sie wollen. Ein tolles Angebot also.
Nach dem Weggang von Diakon Michael Junge hat Jugendreferent Martin Kronberger die Leitung der Steuerungsgruppe übernommen, von der die Aktivitäten, auch Hilfe in Einzelnotfällen, koordiniert werden. Zuständig für die einst von ihm initiierte Badeaktion bleibt Erwin Hafner. Nach bewährtem Vorgehen hat er wieder in allen Schulen der Kernstadt (ausgenommen die Gymnasien) die Ausweise für die berechtigten Kinder – dazu im Treffpunkt Rötenberg, im Kocherladen, in der Job-Börse, der Caritas und Diakonie verteilt. Die Ausweise sind außerdem in unseren Pfarrbüros erhältlich.
Die Aktion gilt für ALLE Kinder, unabhängig von Religion und ethnischer Herkunft.
Da die Kinder während der Ferien nicht in den Schulen getestet werden, brauchen sie für den Badbesuch einen aktuellen Testnachweis.